Der Einstiegs-Drifter
Es beginnt, wie so oft an einem Samstagnachmittag an dem Mann etwas Zeit hat. Roli war bei Georg zu Besuch, eigentlich nur für einen Kaffee. Eigentlich. Bis zu dem Zeitpunkt wo Georg den Facebook Kleinanzeigenmarkt öffnete und einfach mal drauf los scrollte was sich den so tut.
Es dauerte nicht lange bis wir auf eine Anzeige eines sehr günstigen BMW 318i E46 gestoßen waren. Zufälligerweise stand das Fahrzeug in der Nähe, der Kaffee war ausgetrunken, wir schauten uns an und ohne ein Wort zu sagen standen wir auf, packten die blauen Tafeln ein und setzten uns ins Auto und fuhren los. Unterwegs riefen wir dann den Verkäufer an und machten sich gleich einen Treffpunkt aus.

Als wir dann endlich beim BMW angekommen waren und Ihn etwas besichtigen und Probefahren konnten und uns der Verkäufer zugesichert hat das der Wagen kein Pickerl mehr bekommt und eigentlich nur noch gut für Teile ist, war uns eigentlich klar den Wagen nehmen wir mit und schlachten ihn für Teile aus.

Auf der Fahrt zu Georg, konnte Roli den Wagen noch sehr gut testen und stellte fest, dass motorisch der BMW in gut Zustand war, und trotz des kleinen 4 Zylinder Motors mit gerade mal 118 PS doch Fahrspaß aufkam. Wenig Später wurde der BMW schon quer durch die Kurven bewegt ;-)


Bei Georg angekommen musste Roli natürlich gleich berichten das man damit quer fahren kann. Daraufhin meinte Georg: „Nehmt den BMW doch als Einstiegs-Drifter für Fahrer die absolut keine Erfahrung im Querfahren haben. Schlachtfahrzeuge finde ich eh immer wieder.“ Roli fragte Georg dann wie er sich das vorstelle und ob Drift-Gaudi wen Wagen vorübergehend bei Ihm abstellen und etwas umbauen dürfte. Georg sagte ganz trocken darauf: „Den Wagen schenke ich Euch und ich gebe euch 2 Monate Zeit den Wagen umzubauen und herzurichten, danach muss der BMW aber weg.
Auf einen Schlag war es kein langweiliger Samstagnachmittag mehr, Roli rief das Team an und verkündete die frohe Neuigkeit. Danach ging es ans Plan machen, wie „ernst“ der BMW umgebaut werden soll.Eins war aber von Anfang an klar, es darf nicht viel kosten und muss unbedingt Low-Budget bleiben, denn keiner weiß wie lang so ein kleiner 4 Zylinder die doch starken Belastungen des Driftens aushält.
Zu nächst ging es damit los, den BMW zu strippen, d.h. er muss Gewicht verlieren. Es wurde sämtliche Innenausstattung und Dämmungsmaterial ab der B-Säule entfernt.


Als die vorderen Sitze
(temporär) ausgebaut waren und der hintere Teil des Fahrzeug-Teppichs entnommen
werden konnte, offenbarte sich der Wahre Zustand der Karosserie des BMW. Hinter
dem Fahrersitz, im Fußraum des hinteren Passagiers wurde das Fahrzeug im Laufe
der Zeit zum „Fred-Feuerstein-Antrieb“ umgebaut, sprich der Fahrzeugboden war
in diesem Bereich weggerostet und nicht mehr vorhanden, jetzt war uns klar
warum der Wagen kein Pickerl mehr erhalten hatte.
Währenddessen Roli die Situation Georg noch schildern wollte, kam Georg schon
mit Flex, Schweißgerät und neuen Blechen entgegen und begann voller Tatendrang
den BMW auszuschweißen.
Großes Dankeschön an Georg Jungwirth aus Regau für deinen Fleiß, Engagement Zeit und Platz für dieses Projekt-Fahrzeug ! ! !

Einige Wochen später kam Roli mit Martin Schwarz zu Georg um am BMW weiterzuarbeiten. Der frisch ausgeschweißte BMW wurde dann von Martin innen mit schwarzem Bootslack lackiert um das Fahrzeug von Innen optisch wieder etwas ansprechender zu gestalten.


Währenddessen bekam der BMW von Roli neue NGK-Zündkerzen und einen Ölwechsel mit Liqui-Moly 10W60.


Da wir leider auf das Fahrwerk etwas warten mussten und der Bootslack im Innenraum trocknen musste fingen wir mit der Beklebung des Autos an. Es war toll ... NICHT. xD

Einige Tage später war das Fahrwerk dann auch da und wir konnten mit dem Einbau beginnen. Wir haben und für ein Gewindefahrwerk von TA-Technix entschieden, da es perfekt zum Low-Budget Gedanken des Projektes passt und Martin es in seinem schwarzen 328i Limo Tracktool bereits fährt und super Zufrieden ist.

Um den BMW zusätzlich zum Fahrwerk noch etwas mehr an Grip zu geben, spendierte uns Georg noch einen 17 Zoll Radsatz mit 225er Gummis (beim Driften werden hinten dann kleinere und schmälere Räder montiert).

Ein kleiner Einblick vom alten Fahrwerk und dem 16 Zoll Radsatz der bis zu diesem Zeitpunkt das ganze Autoleben am BMW montiert war.

Beim Montieren der 17 Zoll Aluräder, stellte sich jedoch gleich heraus, dass wir auf die andere Einpresstiefe der „neuen“ Räder vergessen hatten und diese am Gewindestoßdämpfer leicht streifen und somit eine sichere Fahrt nicht möglich wäre.
Leider war auf die Schnelle keine passende Spurverbreiterung zu bekommen.
Tag der Abreise in die neue Heimat Steiermark.
An diesem Tag war Martin Schwarz und Roli wieder kurz zu Georg gekommen um den „Kleinen“ wie wir den BMW 318i inzwischen nennen abzuholen.
Wir hatten Spurverbeiterungen von FK-Automotive besorgt und wollten diese montieren.

Da dies ein geschraubtes System von Spurverbreiterungen war mussten wir die Serien Radschrauben für die 15mm Spurplatte kürzen, da Sie sich sonst in die Bremsscheibe bohren würden.
Martin nahm sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe an und begann damit die Schrauben zu kürzen.

Danach konnten wir die vorderen Räder problemlos ans Auto montieren.

Sobald das geschafft war, wurden am BMW blaue Überstellungskennzeichen montiert und wir für fuhren auf einer Achse von Regau in OÖ über Graz nach Greinbach in die Steiermark wo der BMW am Betriebsgelände der Greendoorgarage seinen neuen Parkplatz fand.

Einige Tage später wurden für den BMW noch letzte Teile bestellt und vorbereitet. Darunter ein Duck-Tail-Spoiler und hintere Domstrebe von Drift-King.de und Drift-Gaudi.at Werbekennzeichen.

Diese wurden dann einige Tage später noch ans Auto montiert, was somit auch den Abschluss der Arbeiten am BMW bedeutete. Der BMW wartet jetzt bis zum 24.10.2020 auf seinen ersten Einsatz um begeisterten Neueinsteigern das Driften näher zu bringen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Der Low-Budet-Einstiegs-Drifter erstrahlt in vollem Glanz, wir freuen uns auf den Debüt-Auftritt

c.u. @ the track in Greinbach
euer Drift-Gaudi-Team